Willst du erleben, wie es aussieht, wenn rund 200 Leute in internationalem Umfeld eine Woche lang Esperanto sprechen?
Genau – die Kunstsprache Esperanto! Falls du schon immer neugierig warst, wie es ist, fließend eine erfundene Sprache zu sprechen und den ganzen Tag davon umgeben zu sein, kannst du das eine ganze Woche lang hautnah erfahren – und am Ende selbst gut Esperanto sprechen!
Interessiert? Dann melde dich bei der Junulara E-Semajno (Jugend-E-Woche) an!
Wie funktioniert das?
Wir verbringen über Silvester eine Woche zusammen – inklusive gemeinsamer Unterkunft und gemeinsamer Mahlzeiten (natürlich kannst du auch deine eigene Unterkunft buchen oder dich selbst verpflegen). Und dann machen wir alles, was Spaß macht, aber eben auf Esperanto: Sport, Basteln, Musik, Theater, Karaoke, Disco, Partys, Kurse zu allen möglichen Fähigkeiten, Ausflüge, Shows, Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen, Workshops und so weiter! Du begibst dich in ein stimulierendes Umfeld, in dem du alle möglichen Aktivitäten ausprobieren kannst und gleichzeitig auch noch neue Freunde aus verschiedenen Ländern findest und einfach die tolle Stimmung genießt. Und natürlich feiern wir zusammen ins Jahr 2026 rein!
Wer sind die anderen Teilnehmenden?
Größtenteils junge Leute in ihren 20ern. Die meisten reden schon fließend Esperanto, manche sogar als Muttersprache, aber manche sind Anfänger*innen, so wie du. Sie kommen aus den verschiedensten Ländern Europas und manche sogar von noch weiter weg.
Aber ich kann kein Esperanto!
Was nicht ist, kann ja noch werden – und selbst wenn nicht, wirst du nicht völlig verloren sein. Wir bieten Unterstützung für Anfänger*innen. Du kannst an Esperantokursen teilnehmen und wir bieten ein spezielles Einführungsprogramm für Neue. Viele Leute vor Ort sprechen auch Deutsch oder andere Sprachen und werden bei Bedarf die Sprache wechseln – außer den Muttersprachlern erinnern sich alle daran, mal Anfänger gewesen zu sein. Du kannst eine Vertrauensperson zugewiesen bekommen, an die du dich mit Fragen wenden kannst. In der Programmbroschüre kannst du außerdem nachlesen, welche Programmpunkte auch für Leute mit niedrigen Esperantokenntnissen geeignet sind. Und am Ende der Woche wirst du garantiert schon rasante Fortschritte gemacht haben!
Wann findet die Jugend-E-Woche statt?
Vom 28. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026.
Wo findet die Jugend-E-Woche statt?
In Burg (Spreewald) in Brandenburg, in der Nähe von Berlin.
Aber ich feiere Silvester immer mit meinen Freunden!
Überrede deine Freunde einfach, auch Esperanto zu lernen, und bring sie mit.
Wer organisiert die Veranstaltung?
Ein Team der Deutschen Esperanto-Jugend.